Kursleitung: Daniel Rüdes
Die Bewegungsfreude der Kinder/ -(und auch der Erwachsenen) und ihr natürlicher Impuls zur Bewegung sind Ausgangspunkte des Unterrichts. Mit tänzerischen Ausdrucksmitteln die Sinne zu sensibilisieren, ein sicheres Körper-Raum-Zeitgefühl zu entwickeln, sowie die eigene Phantasie und Kreativität zu fördern, sind weitere Bausteine, um Individualität tänzerisch zum Ausdruck zu bringen. Wir erarbeiten kleine Choreographien, wobei die Kinder (und auch die Erwachsenen) spontan durch Imitation Bewegungssequenzen aufnehmen und durch Wiederholung lernen.
Daniel Jüdes studierte Tanzpädagogik, arbeitete als Choreograph und Tänzer am Oldenburgischen Staatstheater, als freier Mitarbeiter für die UNESCO und den Mirantaoverein für nachhaltige Entwicklung u.a. in Südafrika, Brasilien, Israel, Palästina, den Niederlanden, Kroatien und Bosnien-Herzogewina. Seit 2011 ist er Dozent für Flamenco und Contact-Improvisation/Kreatives Lernen, sowie internationale Kreistänze, an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg.
